auriventharios Logo

auriventharios

Finanzanalysen & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie auriventharios mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

auriventharios
Hauptstraße 2
87538 Fischen im Allgäu
Deutschland
Telefon: +4947130406806
E-Mail: info@auriventharios.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Betriebssystem und Browser-Informationen
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer)

2.2 Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website

Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie Gewährleistung der Systemsicherheit.

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.

Analyse und Verbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und rechtlicher Anforderungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5.1 Auftragsverarbeiter

Für den Betrieb unserer Website setzen wir externe Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter tätig werden. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz umzusetzen.

5.2 Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

7.1 Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -kontrollen
  • Beschränkung des Zugriffs auf autorisierten Personenkreis
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

7.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung.

8.1 Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zu. Für andere Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um den Datenschutz.
E-Mail: info@auriventharios.com
Telefon: +4947130406806
Adresse: Hauptstraße 2, 87538 Fischen im Allgäu