Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu verstehen. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Web Beacons.
Diese Technologien funktionieren durch das Setzen eindeutiger Identifikatoren in Ihrem Browser, die bei wiederholten Besuchen erkannt werden. So können wir beispielsweise Ihre bevorzugten Analysemethoden speichern oder Ihre Dashboard-Einstellungen beibehalten.
Arten von Tracking-Technologien bei auriventharios
- Essentielle Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung und Sicherheitsfeatures für Ihre Finanzdaten
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Dashboard-Präferenzen, Sprach- und Währungseinstellungen sowie personalisierte Analyseansichten
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, welche Finanzberichte am häufigsten aufgerufen werden und wie Nutzer durch unsere Analyse-Tools navigieren
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen an spezifischen Finanzprodukten und Analysemethoden
- Performance-Tracking: Überwacht die Ladezeiten unserer Analyse-Tools und optimiert die Performance Ihrer Finanz-Dashboards
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Durch unsere Tracking-Systeme können wir Ihnen beispielsweise relevante Marktanalysen basierend auf Ihren bisherigen Suchanfragen anzeigen. Wenn Sie häufig nach Aktienanalysen suchen, werden entsprechende Tools und Berichte prominenter in Ihrem Dashboard platziert.
Unsere analytischen Cookies erfassen auch, welche Finanzinstrumente Sie am häufigsten verwenden, um Ihnen zeitrelevante Marktdaten und Prognosen bereitzustellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet und niemals an Dritte weitergegeben.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Präferenzen zu speichern
- Analytische Daten werden maximal 24 Monate gespeichert und dann automatisch anonymisiert
- Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu 6 Monaten
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren, bestehende Cookies löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Für erweiterte Kontrolle bieten wir auch ein eigenes Cookie-Präferenz-Center, in dem Sie granular steuern können, welche Tracking-Kategorien aktiv sein sollen. Sie finden diese Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto unter "Datenschutz und Cookies".
Browser-spezifische Einstellungen
Jeder Browser bietet unterschiedliche Methoden zur Cookie-Verwaltung:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Drittanbieter-Integrationen
Für erweiterte Finanzanalysen arbeiten wir mit ausgewählten Technologiepartnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Diese umfassen Marktdatenanbieter, Charting-Tools und Sicherheitsdienste. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards wie auriventharios einzuhalten.
Sie können jederzeit eine vollständige Liste unserer aktuellen Technologiepartner anfordern, indem Sie sich an unser Support-Team wenden. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und steht auch in Ihrem Benutzerkonto zur Verfügung.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns gerne:
auriventharios
Hauptstraße 2
87538 Fischen im Allgäu
Deutschland
Telefon: +4947130406806
E-Mail: info@auriventharios.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.